Finanzplanung meistern – Schritt für Schritt

Unser Lernprogramm verbindet praktische Budgetierung mit fortgeschrittener Prognose. In 8 Monaten entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Unternehmen heute brauchen – von Excel-Modellen bis hin zu strategischer Finanzanalyse.

Beratungsgespräch vereinbaren

Durchdachter Lehrplan mit echten Projekten

Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf. Sie arbeiten von Beginn an mit realen Geschäftsdaten und entwickeln Lösungen für typische Herausforderungen.

1

Grundlagen der Budgetplanung

Sie lernen die Struktur erfolgreicher Budgets kennen und erstellen Ihre ersten Modelle. Dabei arbeiten Sie mit verschiedenen Unternehmensgrößen und verstehen, wie sich Anforderungen unterscheiden.

Excel-Modellierung Kostenanalyse Cashflow-Planung
2

Prognosemodelle entwickeln

Fortgeschrittene Techniken für Umsatz- und Kostenprognosen. Sie arbeiten mit historischen Daten und lernen, wie externe Faktoren Ihre Vorhersagen beeinflussen.

Trendanalyse Szenarioplanung Risikobewertung
3

Strategische Finanzanalyse

Komplexe Geschäftsmodelle verstehen und bewerten. Diese Phase bereitet Sie auf Führungspositionen vor, in denen Sie Investitionsentscheidungen mitgestalten.

KPI-Entwicklung Investitionsrechnung Reporting

Ihre Betreuung durch Experten

Portrait von Thorben Kellner

Thorben Kellner

Senior Financial Analyst

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Thorben hat über 200 Budgetmodelle für mittelständische Unternehmen entwickelt und betreut besonders die praktischen Übungen.

Portrait von Marlene Hoffmann

Marlene Hoffmann

Controlling-Expertin

Ehemalige Leiterin Controlling bei einem DAX-Unternehmen. Marlene bringt tiefe Einblicke in strategische Finanzplanung mit und leitet die Abschlussprojekte.

Portrait von Svenja Weber

Svenja Weber

Prognose-Spezialistin

Doktorin der Wirtschaftsmathematik mit Fokus auf Finanzmodellierung. Svenja erklärt komplexe statistische Methoden verständlich und praxisnah.

Echte Projekte, echte Herausforderungen

Ab der vierten Woche arbeiten Sie kontinuierlich an Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Diese Projekte stammen aus unserer Beratungspraxis und spiegeln typische Situationen wider, denen Sie später begegnen werden.

Expansionsplanung Einzelhandel

5-Jahres-Budget für Filialeröffnungen mit Standortanalyse und Risikobetrachtung.

Startup-Finanzierung

Cashflow-Modell für Technologieunternehmen in der Wachstumsphase.

Sanierungskonzept

Restrukturierungsplan für ein mittelständisches Produktionsunternehmen.

Investitionsbewertung

ROI-Analyse für Digitalisierungsprojekte in verschiedenen Unternehmensbereichen.

Programm-Details ansehen
Projekt-
Portfolio
Analyse & Research
Modell-entwicklung
Präsentation
Feedback & Iteration